GESUNDHEIT DER FRAU

HORMONE

Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der inneren Balance und sind von essentieller Bedeutung für das Wohlbefinden.

Hormone sind lebenswichtige Botenstoffe, die einen bedeutenden Einfluss auf unsere körperliche und emotionale Gesundheit haben, indem sie verschiedene Funktionen regulieren und das Gleichgewicht in unserem Leben beeinflussen. Wenn Hormone schwanken, können sie eine Bandbreite von Symptomen verursachen, von Stimmungsschwankungen und Schlafproblemen bis zu physischen Veränderungen, was die Notwendigkeit einer individuellen Betrachtung und gezielten Unterstützung betont.

WAS SIND HORMONE

Hormone sind chemische Botenstoffe im Körper, die von endokrinen Drüsen produziert werden und eine entscheidende Rolle bei der Regulation verschiedener physiologischer Prozesse spielen.

WOFÜR SIND HORMONE ZUSTÄNDIG

Das endokrine System steuert Hormonausschüttungen, die den Stoffwechsel, das Wachstum, die Fortpflanzung, den Schlaf und viele andere lebenswichtige Funktionen beeinflussen.

WIE ARBEITEN HORMONE

Hormone wirken als Schlüssel, die an spezifische Rezeptoren auf Zellen binden, um Signale zu übertragen und somit den Körper in einen ausgewogenen Zustand zu halten.

HORMONELLE DYSBALANCE

Störungen im Hormonsystem können zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter Stoffwechselstörungen, reproduktive Probleme und Stimmungsschwankungen.

BEISPIELE FÜR HORMONE

Während einige Hormone, wie Insulin, den Blutzuckerspiegel regulieren, beeinflussen andere, wie Östrogen und Testosteron, die Entwicklung und Funktion der Fortpflanzungsorgane.

POSITIVE BEEINFLUSSUNG

Ein gesunder Lebensstil, ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung eines optimalen Hormonhaushalts und tragen zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei.

Menopause

Es ist von entscheidender Bedeutung, sich umfassend zu informieren und sich darauf vorzubereiten, um diese Lebensphase selbstbestimmt und mit einem starken Verständnis für die eigenen Bedürfnisse zu durchlaufen.

PMS

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist ein komplexes Zusammenspiel von physischen und emotionalen Symptomen, das viele Frauen vor der Menstruation erfahren.

Menopause

Es ist von entscheidender Bedeutung, sich umfassend zu informieren und sich darauf vorzubereiten, um diese Lebensphase selbstbestimmt und mit einem starken Verständnis für die eigenen Bedürfnisse zu durchlaufen.

PMS

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist ein komplexes Zusammenspiel von physischen und emotionalen Symptomen, das viele Frauen vor der Menstruation erfahren.

Dr. Charlotte-Brinkmann

MEDICAL EXPERT

Dr. Charlotte Brinkmann

Ärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe
und für Funktionelle Medizin

„In der Praxis Mana Witt biete ich die ganzheitliche Hormonsprechstunde an.
Vor allem behandle ich hier Beschwerden der Perimenopause sowie PMS, PCOS oder sonstige Zyklus- und hormonbezogene Beschwerden.

In meinem ganzheitliche Konzept arbeite ich neben Maßnahmen der Ernährungs-, Stress- und Funktionellen Medizin auch mit Mikronährstoffen, pflanzlichen Wirkstoffen und in einigen Fällen bioidentischen Hormonen. Das Prinzip der Funktionelle Medizin basiert auf Ursachenforschung und -behandlung. Meistens liegen die Ursachen von Beschwerden und Erkrankungen in unterschiedlichen Bereichen; sie sind multifaktoriell und über viele Jahre entstanden. Das bedeutet, dass eine Behandlung am besten funktioniert wenn die Patientin oder der Patient bereit ist, auch über längere Zeit im eigenen Leben und Alltag andere Vorraussetzungen für den Körper zu schaffen.

Die Behandlung besteht initial aus zwei Terminen: Im ersten Termin erfolgt eine ausführliche Anamnese-Erhebung und ggf. eine körperliche Untersuchung, Blutentnahme oder weiterführende Untersuchungen wie eine Bioimpedanzmessung oder Analyse des vegetativen Nervensystems. Anschließend erstelle ich einen ausführlichen schriftlichen Therapieplan. Dieser wird in einem zweiten Termin besprochen. Das kostet viel Zeit, um individuell die beste Behandlung zu erarbeiten. Mir ist wichtig, dass Patientinnen ihren Körper verstehen und mit Selbstwirksamkeit in die Behandlung gehen.“

Jeder Termin dauert zwischen 45 und 60 Minuten. Folgetermine können dann je nach Bedarf erfolgen.

Die Preise werden gemäß der Gebührenordnung für Ärzte berechnet und belaufen sich auf circa 100-250€ pro Termin.

Die Kosten für die Blutentnahme rechnet das Labor selbstständig ab.

Für Versicherte der gesetzlichen Kassen sind dies Selbstzahlerleistungen.

Für Versicherte der privaten Krankenkassen wird die Behandlung meistens nicht vollständig übernommen.

Termine können über Doctolib gebucht werden. Wenn gerade keine Termine angezeigt werden, sind diese leider aktuell ausgebucht.

Bei Nachfragen oder zur Buchung eines Folgetermins stehe ich auch per Email zur Verfügung: charlotte@manawitt.de